Lernpläne bearbeiten
Aus lernlog Hilfesystem
Als Lernbegleitung einen Lernplan bearbeiten
Wie kannst du vorhandene Lernpläne bearbeiten?[ ]

- Wenn du in der Übersicht der Lernpläne auf das "Pfeil-Symbol" rechts auf einem Lernplan-Eintrag klickst, gelangst du in die Detailansicht des ausgewählten Lernplans.

- Wenn du auf das "+-Symbol" klickst, erscheinen mehrere weitere Möglichkeiten.

- Du kannst den Lernplan bearbeiten, drucken, oder exportieren.
Was kannst du an einem Lernplan alles bearbeiten?[ ]

- Wenn du einen Lernplan bearbeitest, kannst du Folgendes anpassen:
- Das Fach ändern.
- Den Jahrgang ändern.
- Den Titel ändern.
- Die Beschreibung ändern.
- Die Texte des Lernplans kannst du bearbeiten, indem du in die bestehenden Textfelder klickst und den Text bearbeitest.
- Abschließend klickst du oben auf "Speichern" um deine Bearbeitungen zu sichern.
Wie kannst du Info- und Aufgabenblöcke des Lernplans bearbeiten?[ ]

- Die Info- und Aufgabenblöcke des Lernplans kannst du bearbeiten, indem du im Bearbeitungsmodus des Lernplans in die entsprechenden Felder klickst und den Text bearbeitest. Du kannst:
- Die Titel ändern.
- Die Beschreibung ändern.
- Die Schwierigkeitsstufe der Aufgabenblöcke ändern.
- Die ungefähre Bearbeitungszeit einer Aufgabe festlegen.
- Hilfestellungen eintragen, hinzufügen oder löschen.
- Lernmaterialien hinzufügen und bearbeiten.

- Du kannst außerdem den bestehenden Info- und Aufgabenblöcken über das "Struktur-Symbol" neue hinzufügen, diese neu anordnen oder löschen.

- Du kannst einem Aufgabenblock über "Aufgabe hinzufügen" eine "neue Aufgabe hinzufügen" oder eine bereits erstellte Aufgabe "auswählen".
- Mit "Speichern" sicherst du deine vorgenommenen Bearbeitungen.
Welche Möglichkeiten hast du bereits zugewiesene Lernpläne zu bearbeiten?