Lernpläne erstellen

Aus lernlog Hilfesystem
Wechseln zu: Navigation, Suche


Als Lernbegleitung einen Lernplan erstellen

Wie kannst du als Lernbegleitende*r einen neuen Lernplan erstellen?[ ]



  • Wenn du dich in der Übersicht "Meine Lernpläne" befindest, klickst du auf das +-Symbol, um das Formular für neue Lernpläne zu öffnen.



  • In der Eingabemaske hast du die Möglichkeit:
  • Ein oder mehrere Fächer aus dem Dropdown-Menü auszuwählen.
  • Den Jahrgang aus dem Dropdown-Menü auszuwählen.
  • Dem Lernplan einen Titel zu geben.
  • Dem Lernplan eine optionale Beschreibung hinzuzufügen.
  • Sowohl Info- als auch Aufgabenblöcke hinzuzufügen.


Info- und Aufgabenblöcke hinzufügen und bearbeiten[ ]


  • Aufgabenblöcke sind ein zentraler Bestandteil der Lernpläne. Sie setzen sich aus Aufgaben zusammen und können nach Schwierigkeitsgrad eingestuft werden.

  • Infoblöcke sind ein Bestandteil der Lernpläne und setzen sich aus Informationen zusammen, welche die Aufgabenblöcke und die Lernpläne ergänzen.


  • Wenn du dich in der Detailansicht eines Lernplans befindest, hast du mit einem Klick auf "Block hinzufügen" die Möglichkeit, dem Lernplan Aufgabenblöcke oder Infoblöcke hinzuzufügen.



  • Die neuen Blöcke erscheinen in der Strukturübersicht des Lernplans und können mit einem Titel und einer Beschreibung versehen werden.
  • Zum Hinzufügen von Dateien kannst du entweder das Büroklammer-Symbol (Bild) oder das Mikrofon-Symbol (Sprachaufnahme) anklicken - siehe auch Aufgaben Dateien hinzufügen.



  • Um dem Aufgabenblock Aufgaben zuzuweisen, klickst du auf „Aufgabe hinzufügen“. Anschließend kannst du entweder eine bereits bestehende Aufgabe auswählen oder eine neue Aufgabe erstellen.
  • Nachdem du die Blöcke hinzugefügt hast, speicherst du den Lernplan, indem du auf Speichern klickst.
  • Der neue Lernplan erscheint danach in der Übersicht "Meine Lernpläne".


  • Wenn du dich in der Detailansicht eines Lernplans befindest, hast du mit einem Klick auf "Struktur" in der rechten oberen Ecke die Möglichkeit, die Struktur des Lernplans zu ändern.



  • Auf dieser Seite ist es möglich, die Reihenfolge der Blöcke über "Pfeilsymbole" zu verändern.
  • Die Reihenfolge kann auch geändert werden, indem du die sechs Punkte neben dem Mülleimer anklickst, hältst und dann die Blöcke verschiebst.



  • Mit dem Plus-Symbol neue Blöcke ober- oder unterhalb einzufügen oder vorhandene Blöcke über das "Mülleimer-Symbol" zu löschen.
  • Nachdem du die Struktur geändert hast, speicherst du den Lernplan, indem du auf "Speichern" klickst.