Aufgaben zuweisen

Aus lernlog Hilfesystem
Version vom 17. Oktober 2025, 08:13 Uhr von Enrico (Diskussion | Beiträge) (→‎Wie kannst du Aufgaben zuweisen?)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Was ist die Zuweisung einer Aufgabe?[ ]


  • Mithilfe der Zuweisungsfunktion kannst du als Lernbegleitung deine erstellten Aufgaben an Gruppen oder Teilgruppen zuweisen.
  • Dabei legst du einen Zeitraum fest, innerhalb dessen die Schüler*innen diese Aufgabe bearbeiten sollen.


Wie kannst du Aufgaben zuweisen?[ ]


  • Du kannst Aufgaben auf zwei Wegen zuweisen:




  • Du kannst eine Aufgabe direkt aus der Übersicht "Meine" zuweisen, indem du das Drei-Punkte-Menü auf der rechten Seite der Aufgabe anklickst und danach "Zuweisen" auswählst.



  • In diesem Formular kannst du dann:
  • festlegen, ob die Aufgabe den Zugewiesenen als Pflichtaufgabe angezeigt wird.
  • den Zeitraum für die Zuweisung festlegen.
  • die Lerngruppe auswählen, der der Lernplan zugewiesen werden soll.
  • Wahlweise: Wenn du die Aufgabe nur an bestimmte Schüler*innen aus der Gruppe zuweisen möchtest, aktivierst du dafür den Schalter. Danach kannst du gezielt einzelne Schüler*innen auswählen.
  • Um die Bearbeitung abzuschließen und die Zuweisung zu speichern, klickst du auf "Zuweisen".




  • Wenn du dich auf dem Kalender der Zuweisungen befindest, kannst du per Klick auf einen Tag im Kalender eine neue Zuweisung erstellen.



  • Als nächstes wählst du die Aufgabe aus, welche du zuweisen möchtest.
  • Danach kannst du in diesem Formular dann:
  • festlegen, ob die Aufgabe den Zugewiesenen als Pflichtaufgabe angezeigt wird.
  • den Zeitraum für die Zuweisung festlegen.
  • die Lerngruppe auswählen, der der Lernplan zugewiesen werden soll.
  • Wahlweise kannst du die Zuweisung auch an einzelnen Schüler*innen der ausgewählten Gruppe vornehmen.
  • Wenn du die Aufgabe nur an bestimmte Schüler*innen aus der Gruppe zuweisen möchtest, aktivierst du dafür den Schalter. Danach kannst du gezielt einzelne Schüler*innen auswählen.
  • Um die Bearbeitung abzuschließen und die Zuweisung zu speichern, klickst du auf "Zuweisen".



Aufgabe anlegen und zuweisen[ ]



  • Wenn du auf den Reiter Neue Aufgabe klickst, kannst du eine neue Aufgabe anlegen und direkt zuweisen.
  • Für eine neue Aufgabe musst du einen Titel, eine Beschreibung sowie das Fach bzw. Lernformat auswählen. Die Zuweisung an die Lernenden/Gruppe erfolgt anschließend wie gewohnt.


Zuweisungen löschen[ ]



  • Du hast jederzeit die Möglichkeit, Zuweisungen von Aufgaben zu löschen, solange diese in der Zukunft liegen, d.h. noch nicht begonnen haben.


Wichtig

Da es für Lernende möglich ist auch Aufgaben in zukünftigen Lernplänen zu loggen, ist es wichtig dies bei der Löschung einer Zuweisung einer Aufgabe zu beachten.

Andernfalls gehen möglicherweise bereits existierende Bearbeitungsfortschritte von Lernenden bei der Löschung einer Zuweisung verloren.