Nutzer*in
Nutzer*innen sind alle Personen, die mit lernlog arbeiten. Jede*r Nutzer*in hat notwendige Merkmale wie Nutzername, Vorname, Nachname und ein individuelles Passwort. Es gibt optionale Merkmale wie Geschlecht, E-Mail, ein Namenskürzel und weitere ID-Angaben zum Abgleich mit z. B. Schulverwaltungssystemen. Zu den weiteren ID-Merkmalen gehören die Interne ID (z. B. nutzbar für ID in eurem Schulsystem) und die Externe ID (für z. B. ein weiteres System außerhalb deiner Schulverwaltung). Für die optische Wiedererkennung ist zudem jede*r Nutzer*in in der Lage, jederzeit seinen oder ihren Avatar zu konfigurieren.
Wozu dient der Bereich "Nutzer*innen"?[ ]
- Als Admin kannst du hier Nutzer*innen einzeln erstellen, nachträglich bearbeiten, de-/aktivieren, löschen, deren Inhalte an andere Nutzer*innen übertragen oder in größerer Menge (re-)importieren und exportieren. Darüber hinaus gibt es Optionen zum Export weiterer Nutzerdaten, z. B. um diese zu Dokumentationszwecken längerfristig zu archivieren.
- Für jede globale Rolle gibt es eine separate Verwaltung der zugehörigen Nutzer*innen.
- Die tabellarische Übersicht zeigt auf den ersten Blick die wichtigsten Merkmale wie Nutzer*innen-Name, Vorname, Nachname und ob der*die Nutzer*in aktuell aktiviert ist. Es lassen sich auch detailliertere Informationen über die Nutzer*innen abrufen. Die Tabelle lässt sich durch diverse Filter gezielt durchsuchen und sortieren.

Globale Rollen[ ]
- Nutzer*innen haben eine von drei globalen Rollen in der App:
- Lernende sind Schüler*innen, die selbstwirksam ihren Lernweg in bzw. mit der App gestalten sollen. Sie planen, welche Lernveranstaltungen sie besuchen möchten, setzen sich Lernziele, loggen Lernfortschritte, reflektieren und vieles mehr.
- Lernbegleitende unterstützen die Lernenden über Feedback, Lernberatungsformate, Vorgabe von Lernveranstaltungszeiträumen, Zuweisung von Lerninhalten und vielem mehr.
- Administrator*innen (kurz: Admins) sorgen dafür, dass ihre App-Instanz durch Lernbegleitende und Lernende verwendet werden kann. Sie verwalten Nutzer*innen, Gruppen, Tags (Fächer oder Lernformate, Gruppen, Niveaus, Räume), welche Funktionen (de-)aktiviert sind, das Aussehen der App, Verbindung zu Drittsystemen über deren (Web-)Schnittstellen und vieles mehr.
Tipp für Admins
Alle Nutzer*innen können im lernlog nur eine Rolle einnehmen. Ein eingeloggter Admin nutzt andere Berechtigungen und Funktionen als eine Lernbegleitung.
Deswegen empfehlen wir Admins, sich separat einen Account als Lernbegleitung anzulegen, um Einstellungen auch in anderen Rollen prüfen zu können.
Passwort ändern/zurücksetzen[ ]
Als Admin Passwörter für Nutzer*innen zurücksetzen
- Als Nutzer*in kann man sein eigenes Passwort in der App jederzeit ändern, solange man eingeloggt ist. Admins können auch für andere Nutzer*innen Passwörter zurücksetzen.
Erneuerung des Passworts einfordern[ ]
- Administrator*innen können bei der Bearbeitung von Nutzer*innen deren aktuelles Passwort als ungültig markieren. In diesem Fall wird beim nächsten Login das Setzen eines neuen Passworts eingefordert, bevor die Nutzer*innen weiter mit der App arbeiten können. Sollten die betroffenen Personen bereits eingeloggt sein, werden sie zeitnah ausgeloggt.
Nutzer*in ab Zeitpunkt deaktivieren[ ]
- Administrator*innen können bei der Bearbeitung von Nutzer*innen angeben, ab welchem Zeitpunkt Letztere automatisch deaktiviert werden sollen. Die Deaktivierung kann ggf. etwas zeitverzögert erfolgen.
Nutzer*innen importieren[ ]
Als Admin Nutzer*innen importieren und exportieren
- Administrator*innen ist es möglich, einen oder mehrere Nutzer*innen zu importieren. Das Dateiformat wird auf der Seite Importieren von Nutzer*innen und Gruppen genauer beschrieben.
- Es können nur Nutzer*innen derselben globalen Rolle gleichzeitig importiert werden.
- Du solltest darauf achten, große Importe nicht innerhalb der Hauptnutzungszeit deiner App-Instanz durchzuführen, weil es zu einer erhöhten Auslastung des Systems kommen könnte.
Nutzer*innen exportieren[ ]
- Als Administrator*in kann man Nutzungsdaten einzelner oder mehrerer Nutzer*innen zu Dokumentationszwecken und zur Archivierung exportieren. Die Dateien werden im JSON-Format ausgegeben, das zwar als Text lesbar, jedoch für die maschinengestützte Weiterverarbeitung besser geeignet ist. Solche Exporte lassen sich, anders als beim Export des*der Nutzers*in selbst, nicht mehr zurück in die App re-importieren. Informationen zu Export-Möglichkeiten werden auf der Seite Export der Daten von Nutzer*innen – Admins genauer beschrieben.
- Die exportierbaren Daten für einzelne Nutzer*innen sind:
- Nutzer*innendaten (Nutzer*in selbst)
- To-Dos
- Rückblicke
- Schüler*innen-Lernzeiten
- Lernzeiten
- Lernziele
- Lernberatungsprotokolle
- Lernfortschritte (an Aufgaben, Lernplänen)
- Projekte
Nutzer*in anonymisieren[ ]
- Als Administrator*in ist man in der Lage, Nutzer*innen zu anonymisieren. Ausschließlich Nutzer*innen mit der Rolle Lernbegleitende können anonymisiert werden. Anonymisierte Nutzer*innen können sich nicht mehr einloggen. Ihre geschaffenen Inhalte bleiben erhalten. Die Anonymisierung kann nicht rückgängig gemacht werden.
- Es wird empfohlen, vorher Lerninhalte der betroffenen Lernbegleitung auf eine andere Lernbegleitung zu übertragen.
Nutzer*in löschen[ ]
Als Admin Nutzer*innen löschen
- Damit ist gemeint, dass Administrator*innen die vollständige Löschung von Nutzer*innen aus der App sowie aller von ihnen erzeugten Daten durchführen.
- Die Administrator*innen sind dafür verantwortlich, wenn notwendig, die leistungsbezogenen Daten der zu löschenden Person vor der Löschung zu exportieren und aufzubewahren.
- Die Löschbarkeit von Nutzer*innen ist abhängig von deren globaler Rolle:
- Administrator*innen können immer gelöscht werden.
- Lernbegleitende können nur gelöscht werden, wenn diese in keinem Zusammenhang mit leistungsbezogenen Daten von Lernenden stehen. Es wird empfohlen, vorher Lerninhalte der betroffenen Lernbegleitung auf eine andere Lernbegleitung zu übertragen.
- Lernende können erst dann gelöscht werden, wenn ihre leistungsbezogenen Daten aus dem System entfernt sind. Leistungsbezogene Daten sind alle Daten, mit denen die Lernenden im Kontext von Fächern oder Lernformaten gearbeitet haben. Bei bereits aktiv gewesenen Nutzenden ist dies in der Regel nur noch im Zuge des Schuljahreswechsels möglich.
Inhalte übertragen[ ]
- Als Administrator*in ist es möglich, bestimmte Daten von eine*m Nutzer*in auf eine*n andere*n Nutzer*in zu übertragen. Aktuell ist es nur möglich, Daten einer Lernbegleitung auf eine andere Lernbegleitung zu übertragen. Zu den Daten gehören:
- private Aufgaben und Lernpläne
- geteilte Lernpläne
- Lernpläne im Pool