Servicebereich (Admins)

Aus lernlog Hilfesystem
Version vom 28. Oktober 2025, 11:12 Uhr von Arevik (Diskussion | Beiträge) (→‎Was findest du in der Dokumentation?)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Wo findest du den Servicebereich?[ ]



  • Den Servicebereich findest du am oberen rechten Rand der Applikation in der Toolbar von lernlog.
  • Du erkennst diesen anhand des Symbols mit den drei Linien (Burger-Menü).
  • Wenn du darauf klickst, öffnet sich der vollständige Servicebereich.


Was kannst du im Servicebereich tun?[ ]



  • Folgende Menüpunkte kannst du auswählen:
  • Support und Feedback
  • Hier kannst du Probleme und Wünsche melden.
  • Dokumentation
  • Hier kannst du das Handbuch und das Changelog einsehen.
  • Rechtliches
  • Hier kannst du Informationen zum Datenschutz und das Impressum einsehen und anpassen.


Problem vs. Wunsch[ ]


  • Ein Problem ist, wenn etwas im lernlog nicht so funktioniert, wie es sollte. Es könnte sein, dass etwas nicht richtig funktioniert oder eine wichtige Funktion fehlt, die den Nutzer*innen die Arbeit erschwert.
  • Wünsche sind wie das i-Tüpfelchen, die das Ganze noch besser machen. Sie sind nicht unbedingt notwendig, aber sie können den Komfort oder die Nutzer*innenerfahrung auf die nächste Stufe heben.


Wie meldest du ein Problem?[ ]



  • Du meldest ein Problem, indem du auf "Problem melden" klickst. Dadurch gelangst du auf die Supportseite von ontodigital. Hier kannst du Anfragen zur Wartung oder zum Support stellen.



  • Über das Eingabeformular kannst du Störungen melden und Supportanfragen direkt an onto digital Support stellen. Um eine Rückmeldung zu erhalten, musst du deinen Namen und deine E-Mail-Adresse angeben. Außerdem kannst du z.B. Screenshots von deinem Problem dort als Anhang mitschicken.


Wie meldest du einen Wunsch?[ ]



  • Einen Wunsch oder Verbesserungsvorschläge kannst du melden, indem du den Menüpunkt "Wunsch melden" anklickst.



  • Im Formular auf der neuen Seite trägst du den Betreff deines Wunsches ein und beschreibst ihn inhaltlich. Abschließend wählst du noch den Bereich aus, auf den sich der Wunsch bezieht. Zum Schluss klickst du auf den Button "Absenden".


Was findest du in der Dokumentation?[ ]



  • Die Dokumentation beinhaltet sowohl das Handbuch als auch das Changelog, indem du die aktuellen Änderungen nachvollziehen kannst. Die jeweiligen Dokumente kannst du öffnen, indem du das entsprechende Icon anklickst. Im Handbuch kannst du die Suchfunktion nutzen, um nach Lösungen zu deinem Problem zu suchen.
  • Die Dokumente öffnen sich in "Confluence" in einem neuen Browserfenster. Dort kann durch die Inhalte des Handbuchs und des Changelog navigiert werden.


Wie kannst du die Informationen zum Datenschutz und das Impressum lesen und anpassen?[ ]


  • Das Impressum und die Informationen zum Datenschutz kannst du lesen und anpassen, indem du die entsprechenden Menüpunkte im Servicebereich anklickst, um auf die jeweiligen Seiten zu gelangen.