Einzelansicht: Beratungen

Aus lernlog Hilfesystem
Wechseln zu: Navigation, Suche


Was findst du unter "Beratungen" und was kannst du bearbeiten?[ ]


  • Ähnlich wie bei den Rückblicken kannst du dir die Beratungen des*der ausgewählten Lernenden in einer chronologischen Abfolge ansehen.



  • In den einzelnen Kacheln zu den Beratungen erhältst du einen Überblick über die Bewertungen des*der Lernenden zu den gestellten Fragen.
  • Über die Icons in der jeweiligen Beratung hast du die Möglichkeit:
  • Termine für zukünftig angesetzte Beratungen zu bestätigen, abzusagen oder vorerst offen zu lassen.
  • die Zeit der Beratung zu ändern.
  • die Beratung zu bearbeiten.
  • die Beratung zu löschen (sofern sie von dir erstellt wurde).
  • die Beratung in einer Druckersion auszudrucken.
  • in die Detail-Ansicht der jeweiligen Beratung zu gelangen.


Detailansicht Beratung[ ]



  • Nachdem der*die Lernende den Bereich Selbstreflexion ausgefüllt hat, kannst du dir die Antworten und Bewertungen in der Übersicht angucken.
  • Unter "Gespräch" kannst du die TOPs, Vereinbarungen und Ziele des*der Lernenden aus dem Gespräch einsehen
  • Ebenso können Lernbegleiter*innen Notizen machen, die sie dem*der Lernenden anzeigen oder sie vor ihm*ihr verbergen können.
  • Nach der Bearbeitung "Speichern" nicht vergessen.


Einen Termin für eine neue Beratung vereinbaren[ ]


Als Lernbegleitung eine Beratung erstellen


  • Du kannst eine neue Beratung mit dem*der ausgewählten Lernenden vereinbaren, indem du auf das "+-Symbol" neben "Neue Beratung vereinbaren" klickst.
  • In neuen Fenster kannst du das Datum und die Uhrzeit für den Termin einstellen. Der*die Lernende ist vorausgewählt und kann nicht geändert werden.
  • Abschließend klickst du "Anlegen" damit dem*der ausgewählten Lernenden die Vereinbarung in seinem*ihren Dashboard angezeigt wird.
  • Wenn du bei der Erstellung eines Termins "Termin sofort bestätigen" ausgewählt hast, so ist dieser Termin bei der Erstellung bereits von dir bestätigt und wird dem*der Lernenden entsprechend angezeigt.




Einen Termin für eine Beratung bestätigen.[ ]


  • Um eine Beratung verbindlich zu vereinbaren, gibt es sowohl für die Lernbegleitung als auch für Lernende die Möglichkeit einen angesetzten Termin jeweils zu bestätigen.
  • Der*die ausgewählte Lernende wird durch eine kleine Zahl am "Lernbegleitungs-Icon" auf dem Dashboard auf den neu erstellten Rückblick hingewiesen. Dort kann die Person den Termin bestätigen, ablehnen oder einen alternativen Terminvorschlag abgeben.
  • Haken = Termin bestätigen
  • durchgestrichen = Termin ablehnen
  • ? = Bestätigung offen / (noch) unbestätigt



  • Ebenso hast du als Lernbegleitung die Möglichkeit Termine für Beratungen zu bestätigen oder abzulehnen, die Lernende mit mir durchführen wollen.




Wie erstellst du die Druckversion einer Beratung?[ ]




  • "Lernende*r" zeigt an, für wen die Druckversion erstellt wird.
  • Unter "Druckversion" wird "Beratung" angezeigt.
  • Der "Erzeugen-Button" startet die Erstellung der Druckversion und den Download einer entsprechenden PDF-Datei.